Heizcontainer HS 5000 kW

4010kW bis 5000kW Wärmeleistung, gut geeignet für Langzeitmieten, Optional SMS-Störmeldung, stabile und kompakte Bauweise, Öl- oder Gasfeuerung, kann große Mengen von Brauchwarmwasser erzeugen, ideal für Bau- und Hallenheizung, integrierter Heizöltank bis 600 kW

Artikelnummer: hs-5000 Kategorien: ,

technische Daten

Größe11500 x 3870 x 3750 (LxBxH in mm)
Gewicht

34000 kg

Wärmeleistung

4010-5000 kW

Medium

Warmwasser 90/70°C

Sicherung

Heizung max. 16 bar

Förderdaten Hauptpumpe

optional

Leistung Warmwasser 45°C

optional

Expansiosngefäss

optional

Externer Heizöltank

optional bis 10000 l

Brennstoff

Heizöl EL (opt. Erdgas)

Frostschutzeinrichtung

ja in Brennereinhausung

Fernüberwachung

optional

elektrische Einspeisung

CEE 63 A 5-polig / 400V

Kaminanlage

Edelstahlkamin

Anschlussstutzen VL / RL am Objekt

DN 200/PN 16

Einsatzbereiche

Abtauen von Eisbahnen, Ausfall von Prozessenergie, Bauheizung, Bautrocknung, Beheizung von Asylunterkünften, Betonkernaktivierung, Brauchwarmwassererzeugung für Duschwasser, Entfeuchten, Ersatz für Wärmepumpe, Estrichtrocknung, Eventheizung, Fermenterheizung, Fernwärme, Funktionsheizen, Hallen- oder Lagerheizung, Havarie, Heizung für Ferienhaus, Innen- und Aussenaufstellung, Kraftwerksbau, Messestandheizung, Notheizung, Prozesswärme, Rasenheizung, Renovierungen, Sanierungen, Schwimmbädererwärmung, Überbrückung bei Heizungsausfall, Umbau von Unterstationen und Nahversorgungseinrichtungen, Vorspanntechnik im Fernleitungsbau

Branche

Anlagenbau, Architekten, Baugewerbe, Biogas, Energieversorger, Event, Facilitymanagement, Fussballvereine, Gastronomie, Gebäudemanagement, Handel, Handwerk, Industrie, Landwirtschaft, Logistik, Messen, Planungsfirmen, Produktionsfirmen, Stadtwerke, Vereine, Hotellerie, Kommunen

Heizcontainer HS 5000 kW

In der Leistungsklasse vier Megawatt bis sieben Megawatt sprechen wir von den größten auf mobiler Basis zur Verfügung stehenden Anlagen. Die Einsatzgebiete solcher Giganten sind Pharmaindustrie, Produktionsfirmen oder Stadtwerke. Trotz Größe und Gewicht sind die Anlagen so modular gebaut, dass diese verhältnismäßig schnell aufgestellt und inbetriebgenommen werden können. Die Anlagen sind mit Zweistoffbrennern ausgerüstet und können somit Öl oder Gas befeuert werden. Öltanks können ohne größeren Aufwand neben den Anlagen positioniert und verbunden werden. Diese sind erhältlich bis 30.000 Liter. Der leistungsstarke Container ist mittels Stapler oder Kran gut händelbar. Durch abspannen auf den Container kann der Kamin dementsprechend höher gezogen werden, was ein Vorteil dieser Bauweise ist. Da eine Ölleitung im Container vorbereitet ist, können externe Tankanlagen schnell damit verbunden werden.

Das könnte dir auch gefallen …

ENERGY MODE